
Jeder Name einer Domain im Internet besteht aus einer Folge von durch Punkte getrennten Zeichenfolgen. Die Bezeichnung Top-Level-Domain (von {enS|top-level domain} ‚Bereich oberster Ebene‘, Abkürzung TLD) bezeichnet dabei den letzten Namen dieser Folge und stellt die höchste Ebene der Namensauflösung dar. Ist der vollständige Domain-Name e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Top-Level-Domain

rechts stehender Teil der DNS-Internet-Adresse, wie z.B. .com, .net, .edu oder Länderkennungen wie .de, .at, .ch. s. auch → Domain
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(TLD) Die höchste Stufe in der Internet-Hierarchie. Beispiele sind ü.comü oder ü.deü.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21387&page=1

(TLD) Die hchste Stufe in der Internet-Hierarchie. Beispiele sind .com oder .de.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21387&page=1

Die oberste Hierarchie-Stufe bei den Domains.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Im DNS-System: allen anderen übergeordnete Domain. Als Top-Level-Domain (TLD) wird die höchste organisatorische Hierarchie einer Adresse (URL) im Internet bezeichnet. Die TLD steht in der Adresse ganz rechts und wird in der Regel ausserhalb der USA durch den Ländercode abgekürzt (.de,für Deutschland, .at, für &O...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Top Level Domain Übergreifender Domain (eigentlich Domainkennung) für Länder wie *.de für deutsche Domains oder *.org für nicht-kommerzielle amerikanische Organisationen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Siehe TLD.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Top Level Domain ist der letzte Teil des Domain Namens welcher hinter dem Punkt folgt. Die höchste Stufe einer hierarchischen Struktur der Domain Namen. (z.B. bei †Š¾morphe-webdesign.de†Š“, ist *.de die Top Level Domain)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42556

Unterteilt das Internet in verschiedene Bereiche. Neben den traditionellen amerikanischen Domainnamen gibt es Länderdomainen rund um die Welt. Einem deutschen Unternehmen ist es jedoch nicht ohne weiteres möglich ein fremdes Länderkennzeichen zu benutzen. Traditionelle Bezeichnungen wie .com oder .net stehen jedoch zur Verfügung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701
(TLD) Eine Top-Level-Domain (kurz: TLD) ist die Domainendung und der wichtigste Bestandteil einer Domain. TLDs werden in `Country Code Top-Level Domains†œ (kurz: ccTLD) wie z.B. `.de†œ und `Generic Top-Level Domains†œ (kurz: gTLD) wie `.com†œ eingeteilt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42787
(TLD) Themengebiet: Internetsysteme Bedeutung: Die oberste Hierarchie-Stufe bei den Domains. Aktuelle Top-Level-Domains sind beispielsweise: .de, .at, .ch, .com, .. Unterscheiden lassen sich:- thematische Domains wie .com, .edu, .gov, .org- geographische Domai...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-850514628
(TLD) Übergreifende Domain für Länder sowie com=Commercial, edu=Educational, gov=Regierungsinstitutionen, int=Internationale Bündnisse, mil=Military, net=Network Provider, org=Organisationen/Vereine, arpa=das alte ARPA-Net.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html
(E-Commerce) Abschließender Teil der Adresse einer Internet-Domain nach dem letzten Punkt, zum Beispiel .com, .net oder .co.uk..
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4896/top-level-domain/

Eine Domain setzt sich aus mehreren Teilen zusammen, die einem ganz bestimmten Schema folgen. Getrennt werden diese Teile durch einen Punkt. Der letzte Teil einer Domain wird als Top-Level-Domain bezeichnet. Beispiel: www.websedit.de Top-Level-Domains lassen sich nach folgenden Zuordnungen unterscheiden:
Gefunden auf
https://www.websedit.de/no_cache/metanavigation/lexikon/letter/T/glossid/to
Keine exakte Übereinkunft gefunden.